06898-63939 | WhatsApp: 0175-8814323
info@heilen-und-mehr.de
Naturheilkundliches Fachwissen

Heilpraktikerschulen Gehl GmbH in Püttlingen

Naturheilkundliches Fachwissen

Fachkurse bei Heilen und Mehr

Ausleitung – 1 Wochenende

„Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, dort will sie schädliche Stoffe ausleeren. Und wo sie dies nicht selbst fertigbringt, dort mache ein Loch in die Haut und lasse die schädlichen Stoffe heraus.“ Paracelsus 

Besser als mit dem Satz von Paracelsus kann man eigentlich nicht ausdrücken, worum es sich bei Ausleitungsverfahren handelt, auch wenn sich die Methoden etwas gewandelt haben. Ausleitung nennt man die Ausscheidung der an Stauungsgebieten vorhandenen Schlackenstoffe nach draußen. 

Neuraltherapie – 2 Wochenenden
Die regulierende Methode. Die Brüder Huneke entwickelten die Neuraltherapie. Sie ist eine der wichtigsten Therapiemethoden in der Naturheilpraxis. Selbst der kleinste Reiz im Körper wird mit einer Reaktion aller Systeme des Körpers beantwortet.

Fußreflexzonen – 2 Wochenenden  
Die Fußreflexzonentherapie gehört zu der Ordnungstherapie. All unsere Organe zeigen sich in den Reflexfeldern am Fuß. Die Reflexzonentherapie am Fuß aktiviert unsere körpereigenen Selbstheilungskräfte. An 2 Wochenenden lernen Sie die Kunst dieses naturheilkundlichen Verfahrens.

FRZ Metamorphose – 1 Wochenende
Grundlagen der Therapie/Metamorphose. Bei der Pränatalen Therapie/Metamorphose berührt der Therapeut am Innenfuß, an der Hand oder am Kopf des Klienten mit sanften, kreisenden Bewegungen die Zonen, die in Bezug zu der Zeit der Schwangerschaft stehen.

Grundtechniken der Tuina und Gua Sha Münzmassage – 1 Wochenende
Diese Methode ist wie die Akupunktur eine Ordnungstherapie, welche eine der 5 Säulen der Naturheilkunde bildet. Sie lernen verschiedene Techniken kennen, die gezielt auf die Muskeln, das Bindegewebe, die Meridiane sowie auf die Akupunkturpunkte wirken.

Irisdiagnose – 2 Wochenenden
Irisdiagnose: „Der Blick ins Auge". Die Irisdiagnose gehört zu den Verfahren der Hinweisdiagnostik und befähigt im Rahmen der heute üblichen Untersuchungsmethoden zu einer vollständigen naturheilkundlichen Diagnose im Sinne der Ganzheitsschau von Körper, Geist und Seele und gibt Aufschluss über die Disposition und Konstitution des Patienten.

Injektionstechnik – 1 Wochenende
Injektionen und Infusionstechniken professionell lernen und sicher in der Anwendung für die Praxis werden. Blutentnahmen und Injektionstechniken können, korrekt ausgeführt, eine große Hilfe im Rahmen der naturheilkundlichen Therapieverfahren darstellen.

Ohr-Akupunktur – 2 Wochenenden: Beginn: 01. + 02.07.2023
Die große Macht der kleinen Nadeln. Die Ohr-Akupunktur hat ihre Wurzeln ursprünglich in China und wurde 1959 durch den französischen Arzt Dr. Paul Nogie bei uns wiederentdeckt. Wir lehren heute ausschließlich nach dieser westlichen Methode. Diese Ausbildung ist ein schöner Einstieg in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin für uns westliche Menschen.

Ginkgoblätter