Die Arbeit mit dem craniosacralen System des menschlichen Körpers zählt als Teil der Osteopathie und ist eng mit den knöchernen Strukturen und dem zentralen Nervensystem verbunden. Der Therapeut nimmt eine aufmerksame Haltung ein und spürt in das System seines Klienten. Ziel ist es, nicht aktiv etwas ändern oder heilen zu wollen, sondern vielmehr der Gesundheit einen Raum zu bieten, in dem sie sich entfalten kann.
Die craniosacrale Körpertherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der die kreativen Kräfte, die den Körper organisieren und ihre Ausdrucksformen, erforscht. Sie ist systemisch, ressourcen- und potenzialorientiert und arbeitet mit den im menschlichen Organismus innewohnenden intelligenten Kräften zusammen.
Die Ausbildung verbindet das Wissen um die heilende Kraft der Potency mit neuen Einsichten und Forschungsergebnissen auf neurowissenschaftlichem und therapeutischem Gebiet. Wir vermitteln einen
systemischen Ansatz des dynamischen Gleichgewichtes. Dieses beruht auf der natürlichen Tendenz des Organismus sich selbst zu regulieren.
Grundlegend werden folgende Themen behandelt und erarbeitet:
Starttermin 2021 bitte erfragen.
danach folgt ca. alle 6-8 Wochen ein Ausbildungs - Wochenende
Der genaue Stundenplan steht bei Ausbildungsbeginn fest.
Seminarzeiten:
Fr: 16.00-21.00 Uhr
Sa: 9.00-18.00 Uhr
So: 9.00-15.00 Uhr
Ausbildungsgebühr:
Bei Vorauszahlung 3.402,00 € zzgl. 150,00 € Einschreibegebühr
oder 4 Raten à 877,00 € = 3.508,00 € zzgl. 150,00 € Einschreibegebühr
Insgesamt 8 Module, für weitere Termine bitte die Konzeptmappe anfordern!
Änderungen vorbehalten. Bitte fordern Sie zu dieser Ausbildung unsere aktuelle Konzeptmappe an.