Um die Praxisreife zu verfeinern ist es sinnvoll, Fachkurse und Fachausbildungen zu besuchen um Fähigkeiten und Konzepte zu entwickeln, die Ihren zukünftigen Patienten helfen. Hier wird das
anatomische und pathologische Fachwissen der Heilpraktikerausbildung
direkt in Behandlungsplänen und Therapiekonzepten aufgearbeitet. Für Sie bedeutet dies, dass Sie Ihren Patienten eine fundierte Behandlung anbieten können und sich sicher auf diesem Gebiet bewegen
können.
Fachausbildungen finden über einen längeren Zeitraum und über mehrere verlängerte Wochenenden hinweg statt. Alle Fachausbildungen schließen mit einer zertifizierten Abschlussprüfung und Urkunde ab.
Um in Ihrer künftigen Praxis einen therapeutischen Schwerpunkt zu haben, empfehlen wir parallel zur Heilpraktikerausbildung eine große Fachausbildung zu belegen.
Fachkurse finden im Gegensatz zu Fachausbildungen in der Regel an einem oder zwei Wochenenden statt. Passend zur jeweiligen Fachausbildung oder als neuer Impuls für die Praxis erweitern Sie Ihr
Praxisspektrum und sammeln so wertvolles Wissen auf dem Weg zum Heilpraktiker.
Ein Praktikum in der Naturheilpraxis Hans-Jörg Gehl bietet die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt am Patienten anzuwenden und einen Einblick in die praktische Arbeit des Heilpraktikers zu
gewinnen und zu vertiefen. Diese Praktika von einem oder zwei Jahren können separat dazu gebucht werden.
Unser Seminar Praxisgründung und Praxisführung rundet unsere Ausbildung ab und ist für jeden unserer Heilpraktiker-Schüler inklusive.